Führungskräfteschulungen
Bonus bei diesem Kurs: Exklusive Handlungsleitfäden
Bei jeder unserer Führungskräfteschulungen erhalten Sie bewährte Handlungsleitfäden in Form von Klemmbrettern. Mit diesen können Sie das gelernte Wissen sofort und strukturiert in Ihrem Unternehmen umsetzen.
Achtung: Jetzt noch besser – wir haben unsere Klemmbretter in diesem Jahr modernisiert!
Modul 1 - Arbeitsschutz Basiswissen für Führungskräfte
Kursbezeichnung | Führungskräfteschulung Modul 1 - Arbeitsschutz Basiswissen für Führungskräfte |
Zeitaufwand (1 LE = 45 min.) | Insagesamt 9 LE, dabei 4 LE E-Learning und 5 LE Präsenzphase |
Zielgruppe | Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiter, Vorarbeiter oder Meister |
Voraussetzungen | keine |
Lernerfolgskontrollen | 66% der Lernerfolgskontrollen (LEK´s) im E-Learning-Kurs müssen richtig beantwortet werden |
Termine | für aktuelle Kurstermine untenstehenden Button anklicken Unsere Führungskräfteschulungen bestehen in der Regel immer aus einem halben Tag E-Learning und ca. einem halben Präsenztag. |
Kosten | Externe Kunden: 299,00 € (zzgl. MwSt), AMS-Kunden: In der AMS-Lizenzgebühr enthalten Entsendet ein Unternehmen mehr als 4 Teilnehmer, wird ein Preisnachlass von 10 % pro Teilnehmer gewährt. Nehmen Sie am besten hierzu, vor der Buchung des Kurses, Kontakt mit uns auf. |
Kursziele
Führungskräfte tragen eine zentrale Rolle für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Ziel des Kurses ist, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Pflichten zu erkennen, ihre damit verbundenen Aufgaben wahrzunehmen. Die Kenntnis von Rechtsvorschriften ist als Rahmenbedingung für legales wirtschaftliches Handeln unverzichtbar. Die Verhinderung von Unfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Erkrankungen ist ethisch moralisches Gebot und zugleich wirtschaftliche Vernunft.
Dieser Kurs ist die Grundlage für eine rechtskonforme Übertragung der Arbeitgeberpflichten.
Kursschwerpunkte
- Rechtsgrundlagen für Führungskräfte
- Arbeitgeberpflichtenübertragung
- Rolle der Führungskraft
- Aufgaben der Führungskraft
- Gefährdungsbeurteilung – Grundsätze
- Kommunikation und Organisation als Führungskraft
- Haftung der Führungskraft
Für individuelle Wünsche und Themen kommen Sie gerne auf uns zu. Wir individualisieren die Führungskräfteschulung für Sie.
- Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
- 0391-597270
- info@sidiblume.de
Modul 2 - Gefährdungsbeurteilung für Führungskräfte
Kursbezeichnung | Führungskräfteschulung Modul 2 - Gefährdungsbeurteilung für Führungskräfte |
Zeitaufwand (1 LE = 45 min.) | 4 LE E-Learning, 8 LE Präsenzphase |
Zielgruppe | Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiter, Vorarbeiter oder Meister |
Voraussetzungen | Teilnehmer sollten mindestens Modul 1 absolviert haben |
Lernerfolgskontrollen | 66% der Lernerfolgskontrollen (LEK´s) im Online-Kurs müssen richtig beantwortet werden |
Termine | für aktuelle Kurstermine untenstehenden Button anklicken |
Kosten | externe Kunden: 299,00 € (zzgl. MwSt.), AMS-Kunden: kostenlos |
Kursziele
Ziel des Kurses ist es, die Gefährdungsbeurteilung als zentrales Führungswerkzeug zu erkennen und in die betriebliche Praxis zu transferieren. Dabei zeigen wir Ihnen wichtige methodische Schritte auf, mit denen Sie vorhandene Gefährdungsbeurteilungen lesen und selbst fortschreiben können.
Kursschwerpunkte
- Gefährdungen erkennen und beurteilen
- Schutzmaßnahmen nach der TOP-Hierarchie festlegen
- Handlungsbedarf beschreiben
- Wirksamkeitsüberprüfung von Schutzmaßnahmen
- Die Gefährdungsbeurteilung als zentraler Bestandteil des Arbeitsschutzmanagements (AMS)
- Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
- 0391-597270
- info@sidiblume.de
Modul 3 - Unfalluntersuchung für Führungskräfte
Kursbezeichnung | Führungskräfteschulung Modul 3 - Unfalluntersuchung für Führungskräfte |
Zeitaufwand (1 LE = 45 min.) | 2 LE E-Learning, 6 LE Präsenzphase |
Zielgruppe | Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiter, Vorarbeiter oder Meister |
Voraussetzungen | Teilnehmer sollten mindestens Modul 1 absolviert haben |
Lernerfolgskontrollen | 66% der Lernerfolgskontrollen (LEK´s) im Online-Kurs müssen richtig beantwortet werden |
Termine | für aktuelle Kurstermine untenstehenden Button anklicken |
Kosten | externe Kunden: 299,00 € (zzgl. MwSt), AMS-Kunden: kostenlos |
Kursziele
Ziel des Kurses ist es, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Pflichten zu erkennen und damit ihre Verantwortung wahrzunehmen. Unfälle als Chancen für Verbesserungen der Prozesse zu erkennen, entsprechende Schutzmaßnahmen zu praktizieren und auch rechtlichen Regress zu verhindern.
Kursschwerpunkte
- Unfälle als Chance für Verbesserung
- Die Orientierende Unfalluntersuchung
- Arbeitsunfälle als wesentliche Steuergröße für das Arbeitsschutzmanagement
- Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
- 0391-597270
- info@sidiblume.de
Modul 4 - Wertediskurs Mitarbeiter
Kursbezeichnung | Führungskräfteschulung Modul 4 - Wertediskurs Mitarbeiter |
Zeitaufwand (1 LE = 45 min.) | 2 LE E-Learning, 4 LE Präsenzphase |
Zielgruppe | Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiter, Vorarbeiter oder Meister |
Voraussetzungen | Teilnehmer sollten mindestens Modul 1 absolviert haben |
Lernerfolgskontrollen | 66% der Lernerfolgskontrollen (LEK´s) im Online-Kurs müssen richtig beantwortet werden |
Termine | für aktuelle Kurstermine untenstehenden Button anklicken |
Kosten | externe Kunden: 299,00 € (zzgl. MwSt), AMS-Kunden: kostenlos |
Kursziele
Ziel des Kurses ist es, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Pflichten zu erkennen und damit ihre Verantwortung wahrzunehmen. Dabei spielt der Wert eines Mitarbeiters für die Abteilung und das Unternehmen eine große Rolle.
Kursschwerpunkte
- Wissen – Werte – Kompetenzen
- Was sind Werte?
- Werte in der Führung
- Werte und Unternehmenspolitik
- Werte in der Gesellschaft
- Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
- 0391-597270
- info@sidiblume.de
Modul 5 - Unterweisungskompetenz für Führungskräfte
Kursbezeichnung | Führungskräfteschulung Modul 5 - Unterweisungskompetenz für Führungskräfte |
Zeitaufwand (1 LE = 45 min.) | 2 LE E-Learning, 6 LE Präsenzphase |
Zielgruppe | Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiter, Vorarbeiter oder Meister |
Voraussetzungen | Teilnehmer sollten mindestens Modul 1 absolviert haben |
Lernerfolgskontrollen | 66% der Lernerfolgskontrollen (LEK´s) im Online-Kurs müssen richtig beantwortet werden |
Termine | für aktuelle Kurstermine untenstehenden Button anklicken |
Kosten | externe Kunden: 299,00 € (zzgl. MwSt), AMS-Kunden: kostenlos |
Kursziele
Ziel des Kurses ist es, Führungskräfte in die Lage zu versetzen, ihre Pflichten zu erkennen und damit ihre Verantwortung wahrzunehmen. Ein wichtiger Bestandteil in jeder Arbeitsschutzorganisation ist es, die Mitarbeiter angemessen zu unterweisen, damit diese sicher und gesund handeln können.
Kursschwerpunkte
- Grundsätze einer Unterweisung
- Kommunikation während einer Unterweisung
- Medieneinsatz während einer Unterweisung
- Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
- 0391-597270
- info@sidiblume.de
Perspektiven
Im Rahmen der Ausbildung befähigen wir Sie diese Aufgaben sicher wahrnehmen und Ihren Arbeitgeber in der Zukunft kompetent unterstützen zu können. Zudem bietet die Ausbildung viele Weiterentwicklungspotenziale.
Teamleitung oder Abteilungsleitung
Sie übernehmen die Leitung eines Teams oder einer Abteilung und sind verantwortlich für die operative Steuerung, Personalführung und Zielerreichung im Tagesgeschäft.
Projektleitung
Sie führen komplexe Projekte, koordinieren interdisziplinäre Teams und tragen Verantwortung für Zeitplanung, Budgetkontrolle und Projekterfolg.
Aufstieg ins mittlere oder obere Management
Mit wachsender Erfahrung können Sie in strategische Führungspositionen aufsteigen – etwa als Bereichsleitung, Standortleitung oder Mitglied der Geschäftsführung.